Sciweavers

57 search results - page 2 / 12
» Die Vielfalt der Modelle in der Informatik
Sort
View
GI
2009
Springer
13 years 9 months ago
Modellierung variantenreicher Funktionsnetze im Automotive Software Engineering
Abstract: Funktionsnetze geh¨oren w¨ahrend des Systementwurfs im modellgetriebenen Top-Down-Entwicklungsprozess von Fahrzeugsoftware zu den ersten Artefakten; sie werden aus den ...
Cem Mengi, Antonio Navarro Perez, Christian Fu&szl...
SCHULE
2005
Springer
13 years 11 months ago
Bildungsstandards Informatik - zwischen Vision und Leistungstests
Abstract: Der Beitrag nimmt die Diskussion um Bildungsstandards f¨ur die Schulinformatik auf. Im Vergleich mit Standards f¨ur die Mathematik wird daf¨ur eingetreten, Informatik-...
Hermann Puhlmann
MOBIS
2003
13 years 7 months ago
Ontologische Evaluierung des Semantischen Objektmodells
Abstract: Das Semantische Objektmodell (SOM) ist ein von Ferstl und Sinz vor über 10 Jahren vorgestellter umfassender Ansatz, der explizit auf die Modellierung betrieblicher Infor...
Peter Fettke, Peter Loos
DELFI
2006
13 years 7 months ago
Evaluation zur Nutzung traditioneller und neuer Lernmedien
: In der Lehrveranstaltung INFORMATIK I, die an der Universit
Karsten Krutz, Roger Häussling, Marc Heubeck,...
DIDACTICA
2000
110views more  DIDACTICA 2000»
13 years 5 months ago
Umsetzung von Grundkonzepten der Informatik zur fachlichen Orientierung im Informatikunterricht
Abstract During its development computer science has more and more established a way it sees itself. However, in recent years the rise of distributed systems and object orientation...
Ludger Humbert