Sciweavers

76 search results - page 14 / 16
» um 2005
Sort
View
GI
2005
Springer
13 years 11 months ago
Automatisierte Annotation von Audiodaten mittels Synchronisationstechniken
Abstract: Oft liegt ein Musikst¨uck sowohl als Partitur als auch in Form unterschiedlicher Audioaufnahmen vor. In diesem Beitrag beschreiben wir ein Synchronisationsverfahren, das...
Meinard Müller, Frank Kurth, Michael Clausen
BTW
2005
Springer
113views Database» more  BTW 2005»
13 years 11 months ago
AutoGlobe: Automatische Administration von dienstbasierten Datenbankanwendungen
: Derzeit l¨asst sich ein Trend weg von monolithischen Systemen hin zu Service Oriented Architectures (SOAs) beobachten. Dieser Paradigmenwechsel erfordert neue Administrationstec...
Daniel Gmach, Stefan Seltzsam, Martin Wimmer, Alfo...
GI
2005
Springer
13 years 11 months ago
Ein Middleware-Kurs mit mobilen Robotern
: Middleware-Systeme leisten einen entscheidenden Beitrag, um dynamische Gruppen von mobilen Systemen, Robotern und Geräten zu verwalten. Dieses Papier stellt einen Kurs mit JavaS...
Michael Mock, Walter Nowak
SCHULE
2005
Springer
13 years 11 months ago
Programmierparadigmen mit Scheme
: Der Beitrag diskutiert Erfahrungen aus einem Kurs, in dem zahlreiche Inhalte des Informatiklehrplanes der Klassenstufen 11 und 12 mit funktionsorientierter Programmierung handlun...
Veit Berger, Christian Wagenknecht
SCHULE
2005
Springer
13 years 11 months ago
Vom Abakus bis Zuse
: Die Geschichte der Informatik birgt ein großes didaktisches Potential, um Schülern im Informatikunterricht die Zusammenhänge zwischen Informationstechnik, der Wissenschaft Inf...
Marco Thomas