Sciweavers

10 search results - page 2 / 2
» Datenbanken in der Bioinformatik
Sort
View
BTW
2003
Springer
104views Database» more  BTW 2003»
15 years 2 months ago
Konzeptbasierte Anfrageverarbeitung in Mediatorsystemen
: Ein Weg zur Überwindung der Heterogenität bei der Datenintegration in Mediatorsystemen ist die Nutzung semantischer Metadaten in Form eines Vokabulars oder einer Ontologie zur ...
Kai-Uwe Sattler, Ingolf Geist, Rainer Habrecht, Ei...
44
Voted
BTW
2007
Springer
108views Database» more  BTW 2007»
15 years 3 months ago
Kosten und Nutzen von Datenbankreorganisationen: Grundlagen, Modelle, Leistungsuntersuchungen
: Stetig wachsende Datenmengen und hohe Verfügbarkeitsanforderungen an Datenbanken führen dazu, dass Wartungsarbeiten (wie z.B. Datenbankreorganisationen) oft nicht mehr (oder ni...
Stefan Dorendorf
SE
2007
14 years 11 months ago
Instrumentierung zum Monitoring mittels Aspekt-orientierter Programmierung
: Das Monitoring großer, kontinuierlich laufender Softwaresysteme liefert wichtige Daten zu deren Überwachung und Fehlerdiagnose. Wenn die Wartbarkeit der zum Monitoring nötigen...
Thilo Focke, Wilhelm Hasselbring, Matthias Rohr, J...
BTW
2003
Springer
129views Database» more  BTW 2003»
15 years 2 months ago
Manipulation von XML-Dokumenten in Tamino
: Dieser Beitrag untersucht die Frage, wie XML-Dokumente, die in Datenbanksystemen abgespeichert sind, effektiv und effizient innerhalb dieser Systeme verändert werden können. Zu...
Michael Gesmann
64
Voted
GI
2007
Springer
15 years 3 months ago
Ubiquitous Computing, Pervasive Computing, Ambient Intelligence - Surveillance and Control?
Abstract: Sowohl im praktischen Diskurs von Bürgerrechtsvertretern und Datenschützern wie auch in theoretisch ausgerichteten Debatten werden Ausdrücke wie Ubiquitous Computing, ...
Michael Nagenborg, Karsten Weber