Sciweavers

13 search results - page 3 / 3
» Ein Werkzeug zur Spezifikation von Dialoggraphen
Sort
View
BTW
2003
Springer
88views Database» more  BTW 2003»
13 years 11 months ago
XML in der Oracle Datenbank "relational and beyond"
: In Geschäfts- und B2B-Anwendungen wird XML zunehmend als das Format für elektronisches Publizieren und den Austausch von Dokumenten eingesetzt. Richtiges Speichern von XML-Doku...
Ulrike Schwinn
BTW
2009
Springer
93views Database» more  BTW 2009»
13 years 9 months ago
Die Migration von Hibernate nach OpenJPA: Ein Erfahrungsbericht
: Persistenzframeworks sind komplexe Softwarelösungen für die Speicherung und das Auffinden von Objekten in relationalen Datenbanken. Immer wichtiger für die Weiterentwicklung s...
Uwe Hohenstein, Michael C. Jäger
SCHULE
2007
Springer
14 years 13 days ago
AtoCC - didaktischer Ort und erste Erfahrungen
Abstract: AtoCC (http://www.atocc.de) ist eine modular aufgebaute Lehr-/ Lernumgebung für ausgewählte Inhalte der theoretischen Informatik (formale Sprachen und Automaten) und Gr...
Michael Hielscher, Christian Wagenknecht