Sciweavers

17456 search results - page 3490 / 3492
» Governing with information technologies
Sort
View
SCHULE
2005
Springer
13 years 11 months ago
Entdeckendes Lernen im Informatik-Unterricht
: Informatik-Unterricht ist h¨aufig gepr¨agt durch ein Vermitteln von Theorie mit anschliessenden ¨Ubungen. Wichtige Aspekte wie etwa selbstst¨andiges Arbeiten, Kreativit¨at ...
Raimond Reichert, Ruedi Arnold, Werner Hartmann
SCHULE
2005
Springer
13 years 11 months ago
Informatik-didaktische Weiterbildung von Lehrenden
: Die in diesem Artikel beschriebene Weiterbildung f¨ur Informatiklehrende zielt auf die Vermittlung eines Gesamtbildes der Informatik, dass die Lehrenden dazu bef¨ahigen soll, i...
Nicole Weicker
EMISA
2004
Springer
13 years 11 months ago
RDF-basierte Integration von E-Learning-Metadaten in einem Informationsportal
Abstract: In diesem Beitrag wird beschrieben, in welcher Form E-LearningAnwendungen durch ein Informationsportal unterstützt werden können. Am Beispiel eines sich in der Entwickl...
Agnes Koschmider, Andreas Oberweis, Daniel Sommer
GI
2004
Springer
13 years 11 months ago
Extreme Programming in der Informatik-Lehre - Ein Erfahrungsbericht
: eXtreme Programming (XP) ist eine Symbiose verschiedener Techniken, die erst durch ihr Zusammenwirken ihre besondere Qualit¨at agiler Softwareentwicklung aufweisen. Sie lassen s...
Holger Mügge, Daniel Speicher, Günter Kn...
SCHULE
2009
Springer
13 years 10 months ago
Informatische Bildung mit Mobiltelefonen? Ein Forschungsbericht
: Die Bildungsstandards für Informatik sind nicht mit dem Ziel geschaffen worden, dass nach ihnen Informatikunterricht gestaltet werden kann, im Gegenteil, die Standards »müssen...
Matthias Heming
« Prev « First page 3490 / 3492 Last » Next »