We present some architectural and technological insights on SAP’s HANA database and derive research challenges for future enterprise application development. The HANA database m...
Joos-Hendrik Boese, Cafer Tosun, Christian Mathis,...
Abstract: In Zeiten von Web 2.0 finden immer mehr Aktivit¨aten orts- und zeitunabh¨angig ¨uber das Internet statt. Lerninhalte und Aufgabentexte in einem Wiki aufzubereiten, um...
Abstract: AtoCC (http://www.atocc.de) ist eine modular aufgebaute Lehr-/ Lernumgebung für ausgewählte Inhalte der theoretischen Informatik (formale Sprachen und Automaten) und Gr...
Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt eine Methode, wie eine konzeptuelldidaktische Gliederung der Informatik empirisch ermittelt werden kann. Die durch diese Methode gewonne...
: Trotz zahlreicher Gegenmaßnahmen hat die Informatik nach wie vor mit hohen Abbruchquoten und einem steigenden Desinteresse zu kämpfen. Wir vermuten, dass Wahlmotive sich in ein...