Sciweavers

5446 search results - page 1089 / 1090
» Mobile computing
Sort
View
GECCO
1999
Springer
111views Optimization» more  GECCO 1999»
13 years 10 months ago
Evolving a behavior-based control architecture- From simulations to the real world
Genetic programming makes it possible to automatically search the space of possible programs. First we evolved a behavior-based control architecture using computer simulations. Th...
Marc Ebner, Andreas Zell
GI
2005
Springer
13 years 12 months ago
SPI-Workbench - Modellierung, Analyse und Optimierung eingebetteter Systeme
: Das SPI-Modell dient zur Repr¨asentation von heterogenen eingebetteten Systemen. Basierend auf diesem Modell wurde in einem Forschungsverbund zwischen der TU Braunschweig, der U...
Christian Haubelt, Marek Jersak, Kai Richter, Kars...
GI
2004
Springer
13 years 11 months ago
Nutzung der Echtzeitkommunikation im IP-basierten Netz zur Verbesserung der medizinischen Ausbildung
: Die medizinische Lehre im klinischen Abschnitt ist geprägt durch die Ausbildung der Studierenden am Krankenbett. An der Charité wurde ein System entwickelt, mit dem diese Form ...
Gerd Kaiser, Trong-Nghia Nguyen-Dobinsky
GI
2003
Springer
13 years 11 months ago
Mund-zu-Mund-Propaganda mit Bonussystem in mobilen Ad-Hoc-Netzen
Abstract: Der Erfolg von Funktechnologien wie 802.11b Wireless LAN oder Bluetooth und deren Integration in Handhelds, PDAs etc. erlaubt den Austausch von Wissen durch ad hoc Kommun...
Andreas Heinemann, Tobias Straub
DRUMS
1998
Springer
13 years 10 months ago
Handling uncertainty in control of autonomous robots
Autonomous robots need the ability to move purposefully and without human intervention in real-world environments that have not been speci cally engineered for them. These environm...
Alessandro Saffiotti
« Prev « First page 1089 / 1090 Last » Next »