Sciweavers

57 search results - page 8 / 12
» Perspektiven der Informatik
Sort
View
DIDACTICA
2000
110views more  DIDACTICA 2000»
14 years 9 months ago
Umsetzung von Grundkonzepten der Informatik zur fachlichen Orientierung im Informatikunterricht
Abstract During its development computer science has more and more established a way it sees itself. However, in recent years the rise of distributed systems and object orientation...
Ludger Humbert
GI
2007
Springer
15 years 3 months ago
Meine Weltbibliothek
: In dem Artikel wird die Nutzung wissenschaftlicher Literatur in der Informatik vor zwanzig und zehn Jahren sowie heute beschrieben. Die vorhandenen Vor- und Nachteile und der his...
Thomas C. Rakow
SCHULE
2005
Springer
15 years 2 months ago
Informatische Bildung in Anwenderschulungen
Abstract: Anwenderorientierte Schulungen, etwa für Tabellenkalkulationssoftware, gewinnen mit zunehmender Komplexität dieser Werkzeuge an Bedeutung, da die Anforderungen an die F...
Siglinde Voß
SCHULE
2007
Springer
15 years 3 months ago
Lernzielgraphen und Lernzielerfolgsanalyse
Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt eine Methode, wie eine konzeptuelldidaktische Gliederung der Informatik empirisch ermittelt werden kann. Die durch diese Methode gewonne...
Markus Steinert
GI
2003
Springer
15 years 2 months ago
Soziale Kompetenzen in der Online-Programmierausbildung
: Soziale Kompetenz ist eine der unverzichtbaren Schlüsselqualifikationen für den Arbeitsmarkt. Team- und Kooperationsfähigkeit, setzen sowohl zwischenmenschliche, psychische al...
Gudrun Görlitz, Stefan Müller 0005, Oliv...