Sciweavers

24132 search results - page 4825 / 4827
» and 2009
Sort
View
GI
2009
Springer
15 years 2 months ago
Erkennung von Schreibern mittels handgeschriebener Buchstaben
: Das Forschungsprojekt „Herbar Digital” [JKS00] startete 2007 mit dem Ziel der Digitalisierung des Bestands von mehr als 3,5 Millionen getrockneter Pflanzen bzw. Pflanzenteile...
Robert Dzido, Martin Gehrke, Karl-Heinz Steinke
SCHULE
2009
Springer
15 years 2 months ago
Informatische Bildung mit Mobiltelefonen? Ein Forschungsbericht
: Die Bildungsstandards für Informatik sind nicht mit dem Ziel geschaffen worden, dass nach ihnen Informatikunterricht gestaltet werden kann, im Gegenteil, die Standards »müssen...
Matthias Heming
CSE
2009
IEEE
15 years 1 months ago
Equilibria and Efficiency Loss in Games on Networks
Social networks are the substrate upon which we make and evaluate many of our daily decisions: our costs and benefits depend on whether--or how many of, or which of--our friends ar...
Joshua R. Davis, Zachary Goldman, Jacob Hilty, Eli...
3DIC
2009
IEEE
263views Hardware» more  3DIC 2009»
15 years 27 days ago
3D optical networks-on-chip (NoC) for multiprocessor systems-on-chip (MPSoC)
Abstract— Networks-on-chip (NoC) is emerging as a key onchip communication architecture for multiprocessor systemson-chip (MPSoC). In traditional electronic NoCs, high bandwidth ...
Yaoyao Ye, Lian Duan, Jiang Xu, Jin Ouyang, Mo Kwa...
BTW
2009
Springer
93views Database» more  BTW 2009»
15 years 27 days ago
Die Migration von Hibernate nach OpenJPA: Ein Erfahrungsbericht
: Persistenzframeworks sind komplexe Softwarelösungen für die Speicherung und das Auffinden von Objekten in relationalen Datenbanken. Immer wichtiger für die Weiterentwicklung s...
Uwe Hohenstein, Michael C. Jäger
« Prev « First page 4825 / 4827 Last » Next »