Sciweavers

page 59969 / 60054
» publications
Sort
View
SAGA
2007
Springer
15 years 4 months ago
Probabilistic Techniques in Algorithmic Game Theory
We consider applications of probabilistic techniques in the framework of algorithmic game theory. We focus on three distinct case studies: (i) The exploitation of the probabilistic...
Spyros C. Kontogiannis, Paul G. Spirakis
SCHULE
2007
Springer
15 years 4 months ago
AtoCC - didaktischer Ort und erste Erfahrungen
Abstract: AtoCC (http://www.atocc.de) ist eine modular aufgebaute Lehr-/ Lernumgebung für ausgewählte Inhalte der theoretischen Informatik (formale Sprachen und Automaten) und Gr...
Michael Hielscher, Christian Wagenknecht
SCHULE
2007
Springer
15 years 4 months ago
Lernzielgraphen und Lernzielerfolgsanalyse
Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt eine Methode, wie eine konzeptuelldidaktische Gliederung der Informatik empirisch ermittelt werden kann. Die durch diese Methode gewonne...
Markus Steinert
SCHULE
2007
Springer
15 years 4 months ago
Das informatische Weltbild von Studierenden
: Trotz zahlreicher Gegenmaßnahmen hat die Informatik nach wie vor mit hohen Abbruchquoten und einem steigenden Desinteresse zu kämpfen. Wir vermuten, dass Wahlmotive sich in ein...
Carsten Schulte, M. Knobelsdorf
SCHULE
2007
Springer
15 years 4 months ago
Kriterien kreativen Informatikunterrichts
: Kreativität spielt in der Informatik und im Informatikunterricht eine wichtige Rolle. Nur wenige Arbeiten der Fachdidaktik setzen sich dagegen mit diesem Thema auseinander. In d...
Ralf Romeike
« Prev « First page 59969 / 60054 Last » Next »